![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Wie lange das Gut Öftenhäven in Steinfeld in Mecklenburg-Vorpommern bereits existiert, ist unklar. Erbaut wurde das heute noch vorhandene Gutshaus, das eher einem Schloss ähnelt, um das Jahr 1900 herum. Sicher ist auch, dass es 1924 einem Karl Friedberg gehörte. Ansonsten ist geschichtstechnisch kaum etwas bekannt.
Nach der Wende stand es viele Jahre lang leer, wurde dann saniert und ging in Privatbesitz über.
(hs)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Mecklenburg-Vorpommern
- Landkreis Rostock
- Region: Mecklenburgische Ostseeküste / Rostocker Heide / Nähe Warnowtal
- Rad- und Wanderwege in der Umgebung:
- Ostseeküsten-Radweg
- Warnowtal-Radweg
- Radweg Rostocker Heide
- Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte – Ostseeküste
- E9 Europäischer Fernwanderweg (Ostsee)
- Radfernweg Berlin–Kopenhagen
- Naturlehrpfad Rostocker Heide
- Rundweg durch die Rostocker Heide
- Trebeltalweg (etwas weiter entfernt)